John Banville

Logo KLFG

John Banville, geboren am 8. 12. 1945 in Wexford im Südosten der Republik Irland. Er besuchte die Christian Brother's School und das St. Peter's College in Wexford. Mit fünfzehn Jahren begann er, Kurzgeschichten zu schreiben. Nach seinem College-Abschluss arbeitete er mehrere Jahre bei der irischen Fluggesellschaft Aer Lingus. 1969 gelangte er nach Beschäftigungen beim British Post Office und bei einem Londoner Verlag zum Journalismus und arbeitete als Sub-Editor bei der Zeitschrift “Irish Press” in Dublin. 1970 veröffentlichte er den Kurzgeschichtenzyklus “Long Lankin”. Seine anschließend erschienenen Romane erregten die Aufmerksamkeit der Kritiker, die zwar Banvilles großes Talent erkannten, die Romane selbst jedoch wegen übertriebener intellektueller Durchformung vehement kritisierten. Der Journalismus blieb neben seiner Tätigkeit als Schriftsteller stets John Banvilles zweites berufliches Standbein. Er schrieb regelmäßig Buchrezensionen für die 14-tägig erscheinende Zeitschrift “Hibernia” und ist seit 1988 Redakteur für den Literaturteil der “Irish Times”. Sein Interesse für deutsche Dichter und Philosophen führte Banville auch zur Dramatik: 1994 adaptierte er Kleists “Der zerbrochene Krug” für das Peacock Theatre in Dublin. John Banville lebt heute mit seiner Frau Janet und seinen Söhnen Colm und Douglas in dem Dubliner Vorort Howth.

*  8. Dezember 1945

von Claudia Pfeiffer

Essay

In Literaturkritiken, Interviews und nicht zuletzt in seinen ...